Sie sind hier:

»Drück Dich aus!« - Workshop für Kinder und Jugendliche in Gera

Vom 07. bis 11. Oktober standen im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit zum zweiten Mal Kinder und Jugendliche als besonders belastete Angehörige im Mittelpunkt eines Projektes - dieses Mal in Gera. Insgesamt 13 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren nahmen die Einladung an, ihre Alltagswelt zu erkunden und verschiedenste künstlerische Techniken zu erproben, um so Ausdrucksformen für ihre Erfahrungen zu finden.

Ermöglicht wurde die Workshopwoche durch die finanzielle Förderung des Deutschen Kinderhilfswerkes Thüringenfond und eine Spende des Bildungszentrums für medizinische Heilhilfsberufe BmH Gera. Wir kooperierten mit der Kunstschule Gera e.V., in deren Räumen das Projekt stattfand und von der drei Kunstpädagog*innen an der Durchführung beteiligt waren. Frau Dr. Stecklum, die Vorsitzende unseres Landesverbandes, begleitete den Workshop während der gesamten Woche und diskutierte mit den Kindern über ihre Kinderrechte. Die Kinder hatten damit eine konstante Ansprechpartnerin und die so wichtige Versorgung war damit sichergestellt. Letztere wurde zusätzlich durch den Sozialpädagogen des Jugendclubs Shalom unterstützt, der leckeren Kuchen und Wraps lieferte, und eine Praktikantin. Mit diesen Rahmenbedingungen wurde die Workshopwoche zu einem großen Erfolg, der durch eine gemeinsame Ausstellung am Freitagnachmittag gekrönt wurde. 

Text: Dr. H. Stecklum