Stadtrallye der Erzieher 2024 – Motto „Spongebob“
Wie jedes Jahr begann die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher mit einer erlebnispädagogischen Woche. Ein fester Bestandteil ist die traditionelle Stadtrallye, die von den Schülern des zweiten Ausbildungsjahres geplant und durchgeführt wird. Dabei wählen sie ein passendes Thema für die Erzieher 25.
Zum ersten Kennenlernen starteten die Schüler mit der ersten Herausforderung – dem „Ringtausch“, bei dem sie spielerisch ins Gespräch kamen. Anschließend folgten im Schulgebäude verschiedene peinlich-lustige Aufgaben: So mussten einige spontan in Klassenräume gehen und dort Lieder singen oder mit Lehrkräften witzige Bilder machen.
Danach ging es für die Schüler Richtung Arcarden, wo sie ihre erste richtige Herausforderung meistern mussten.
Danach wurde es noch spannender: Die Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe hatte die Aufgabe, möglichst peinliche Gegenstände zu verkaufen, während die zweite Gruppe beim Tauschspiel immer wertvollere Dinge tauschen musste. Die Tauschgruppe erhielt zu Beginn 1 € und handelten diesen weiter, am Anfang war es ein Stift danach ein Jojo, dann ein Legos-Set bis sie zum Schluss ein Rituals-Duft-Set ertauscht haben. Die Verkaufsgruppe war genauso erfolgreich und konnte für ihr Klassenkasse rund 40 € durch den Verkauf von verschiedenen bis hin zu peinlichen Dingen erzielen. Kreativität, Mut und eine Portion Humor waren gefragt!
Zum Abschluss wartete eine große Gemeinschaftsaufgabe: Alle bauten gemeinsam ein Floß, um damit von einem Ufer zum anderen zu gelangen. Wir haben ihnen verschiedenen Gegenstände zur Verfügung gestellt aus denen sie gemeinsam ein Floß bauen konnten. Bei der Überquerung des Flusses, war es das Ziel Buchstaben für ein Lösungswort zu sammeln. Dabei war Teamwork genauso wichtig wie Durchhaltevermögen und natürlich kam auch hier der Spaß nicht zu kurz.
Die Rallye hat nicht nur für viele Lacher gesorgt, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der neuen Klasse gestärkt.